News

Skirennläufer Max Franz wird Markenbotschafter von CFMOTO

CFMoto 20 Januar 2022

Max Franz ist vor allem als Skirennläufer der österreichischen Nationalmannschaft bekannt. Die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G sind sein Spezialgebiet, eine private Land- und Forstwirtschaft sein Nebenfach. Als Brand Ambassador für den Fahrzeughersteller CFMOTO unterstützt ihn jetzt sein neues Arbeitsgerät – CFORCE 850, ein Topmodell – in beiden Bereichen. Und wenn den beiden Universalisten auch noch andere Anwendungsmöglichkeiten einfallen sollten, wird man sie auf den Social Media Kanälen von CFMOTO sehen können.

Weltweit entwickelt, produziert und vermarktet CFMOTO All-Terrain-Vehicles (ATVs), Side-by-Side-Vehicles (SSVs), Utility-ATVs und Motorräder für verschiedenste Einsatzgebiete. 1989 gegründet, hat sich CFMOTO – nach über 100 Fahrzeugmodellen, 51 Motoren und 272 Patenten – den Ruf erarbeitet, zuverlässige, qualitative und langlebige Fahrzeuge mit wertigen Komponenten zu bauen. Diesen Ruf genießt der breit aufgestellte Fahrzeughersteller unter anderem bei vielen Gemeinden, die die Fahrzeuge bei diversen kommunalen Arbeiten einsetzen. Verschiedene Anhänger und Anbaugeräte wie etwa Kehrmaschinen, Schneeschilde, Streugeräte, Baggerschaufeln und Schlegelmäher machen die Fahrzeuge universell einsatzbar. Auch in der Land- und Forstwirtschaft oder im Weinbau kommen die Fahrzeuge zur Anwendung.

Nun ist Skirennläufer Max Franz ebenso auf mehr als nur einem Gebiet im Einsatz. Neben der Piste bewirtschaftet der gebürtige Kärtner einen eigenen Forst und hat auch eine kleine Landwirtschaft. Dort, wo herkömmliche Zugmaschinen zu groß und behäbig sind, punkten Fahrzeuge wie Max‘ CFORCE 850 mit ihren kompakten Abmessungen und kleinen Wendekreisen. Auch das Gewicht der Fahrzeuge von CFMOTO ist ein großer Vorteil: Wo größere Flurschäden durch konventionelle Zugmaschinen oft ein Problem darstellen, sind die gezogenen Spuren – etwa einer CFORCE – vergleichsweise harmlos. Die Fahrzeuge von CFMOTO kommen (je nach Modell) serienmäßig mit zugkräftigen Seilwinden, schaffen Anhängelasten bis zu 700kg und mit zuschaltbarem Allrad sowie Differenzialsperre wird anspruchsvolles Gelände zur leichten Übung.

Als Skifahrer bekommt Max Franz für seine CFMOTO CFORCE 850 auch noch Raupensätze spendiert. Damit wird er auch auf der Piste unterwegs sein können, wenn die Lifte noch stehen. Außerdem gilt es, eine private Almhütte auch im Winter zu erreichen. Und dass CFMOTO seit einigen Jahren auch Motorräder baut, wird nicht nur seitens der Fachpresse gewürdigt – auch Max zeigte sich sehr interessiert.

CFMOTO auf Facebook | facebook.com/cfmotoDACH

CFMOTO auf Instagram | instagram.com/cfmoto_dach

 

Über CFMOTO

Im deutschsprachigen Raum ist der Hersteller Marktführer im Bereich der SSVs und ATVs. Dass diese auch, aber nicht nur Geräte für den Freizeitspaß sind, beweist CFMOTO seit vielen Jahren mit diversen sinnvollen Anbauteilen und Anhängern für verschiedenste Anwendungsgebiete. Generalimporteur ist die in Gedersdorf bei Krems/Donau ansässige KSR Group. Produziert wird vorwiegend in China, am Entstehungsprozess wirkt der halbe Globus mit. So werden die Fahrzeuge zum einen im hauseigenen CF-Designstudio entwickelt, zum anderen von der österreichischen Designschmiede Kiska. Die flüssigkeitsgekühlten Zweizylindermotoren werden mittragend in verwindungssteife Chassis integriert, an Front und Heck arbeiten hochwertige Fahrwerkskomponenten – meist japanischen oder europäischen Ursprungs. Dazu sorgen Pneus aus den Häusern Metzeler und Pirelli für kompromisslosen Grip.

JETZT HÄNDLER WERDEN

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf
WordPress PopUp Plugin