News

CFMOTO: Eine Fahrzeugflotte für das Erzbergrodeo

CFMoto 12 Juli 2022

1.500 Starter und nur eine Handvoll schaffen es ins Ziel – das ist das härteste Ein-Tages-Hard-Enduro-Rennen der Welt im steirischen Eisenerz. Und KSR hielt mit Fahrzeugen von CFMOTO einmal mehr Organisation, Journalisten und Special Guests mobil.

Durch die Unsicherheiten der Pandemie konnte das legendäre Event zwei Jahre in Folge nicht stattfinden. Vom 16. bis 19. Juni aber ging das Erzbergrodeo in seine 20. Auflage und als verlässlicher Partner stellt CFMOTO auch 2022 Fahrzeuge für das Großevent zur Verfügung, um die Organisation vor Ort zu unterstützen, um Journalistinnen und Fotographen zu den spektakulärsten Streckenteilen am Berg zu bringen und um für ein schnelles und sicheres Vorankommen von Gästen zu sorgen.

Breit aufgestellt mit CFMOTO

Die Einsatzgebiete der Fahrzeuge sind breit gestreut. Durch die vielen nützlichen Anbauteile werden sie insbesondere in der Landwirtschaft und der Arbeit in Gemeinden immer beliebter. Im Anforderungsprofil für Fahrzeuge, die am Erzberg bestehen wollen, steht Geländegängigkeit an oberster Stelle. Bei einigen Modellen ist außerdem eine Seilwinde serienmäßig verbaut – besonders hier, wo der Bergbau den Erzberg geformt hat, ein nützliches Feature.

36 Fahrzeuge vor Ort

Zehn Fahrzeuge aus den Serien ZFORCE, UFORCE und CFORCE wurden der Organisation bereitgestellt. Darunter fünf CFORCE 520 für ein VIP-Shuttle, bei dem die VIP-Gäste die Fahrzeuge auch gleich testen konnten, und weitere 15 Fahrzeuge aus den Serien UFORCE und ZFORCE wurden der Presse zur Verfügung gestellt. Tatkräftig unterstützt wurde das KSR-Team durch den CFMOTO-Partner Kfz Grabner aus Neunkirchen.

Copyright: Mario Bühner (Emotion in Pictures)

CFMOTO in der Expo-Area

Neben dem praktischen Einsatz im harten Gelände hat sich CFMOTO am Erzberg zudem auf 200m2 Präsentationsfläche in der Expo-Area aufgebaut. Ausgestellt waren hier die ZFORCE 1000 Sport, UFORCE 600, CFORCE 1000 und CFORCE 520. Zwei Motorräder von CFMOTO waren zusätzlich dabei. Auch das CFMOTO Racing Team ist mit ihrer umgebauten CFORCE angereist, mit der man 2023 bei der Rally Dakar antreten wird. Samstag und Sonntag gab es eine Autogrammstunde mit Max Franz, Profischirennläufer im Austria Ski Team und Markenbotschafter von CFMOTO. Fünf Mitarbeiter von KSR betreuten den Auftritt vor Ort, stellten den Hersteller und die Fahrzeuge vor und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Die Veranstalter des Erzbergrodeos zählten etwa 35.000 Besucher an allen Tagen und rund 1.000 Fahrer, die sich dem Erzberg gestellt haben.

 

Über CFMOTO

Weltweit entwickelt, produziert und vermarktet CFMOTO All-Terrain-Vehicles (ATVs), Side-by-Side-Vehicles (SSVs), Utility-ATVs und Motorräder. 1989 gegründet, hat sich CFMOTO – nach über 100 Fahrzeugmodellen, 51 Motoren und 272 Patenten – den Ruf erarbeitet, qualitative und langlebige Fahrzeuge mit wertigen Komponenten zu bauen. Und das bei besonders fairer Preispolitik. Die KSR Group ist Generalimporteur von CFMOTO für Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produziert wird vorwiegend in China, am Entstehungsprozess wirkt der halbe Globus mit. So werden die Fahrzeuge zum einen im hauseigenen CF-Designstudio entwickelt, zum anderen von der österreichischen Designschmiede Kiska. Die Zweizylindermotoren werden mittragend in verwindungssteife Chassis integriert, an Front und Heck arbeiten hochwertige Fahrwerkskomponenten, meist japanischen oder europäischen Ursprungs. Dazu sorgen Reifen aus den Häusern Metzeler und Pirelli für kompromisslosen Grip.

JETZT HÄNDLER WERDEN

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf
WordPress PopUp Plugin